Dienstag, 28. Februar 2017

Sichere Passwörter ausdenken ist ganz leicht!

Viele meiner Kunden verzweifeln schon beim Gedanken daran, sich ein sicheres Passwort auszuwählen. Bei manchen Anbietern wird eine Ampel gezeigt, ab wann ein Passwort, dass man sich gerade ausdenkt bei der Anmeldung, sicher ist. Dieses reicht von rot (sehr unsicher), über gelb (Naja, geht so) bis zu Grün (starkes Passwort).

Aber wie kann man sich selbst ein sicheres Passwort ganz schnell selbst ausdenken?
Nun, wie wäre es hiermit: IhmgePsa
Das habe ich innerhalb von 3 Sekunden jetzt gemacht. Das sind nämlich die Anfangsbuchstaben von "Ich habe mir gerade ein Passwort ausgedacht".

Dieses "Passwort" kann jetzt noch mit Zahlen verstärkt werden. Dabei ist jetzt IhmgePsa2017 jetzt nicht gerade kreativ. Noch besser wäre es, sie ersetzen ein paar Buchstaben durch Zahlen. Der Buchstabe I (wie Ida) könnte z.B. aussehen wie eine 1 (eins) und das kleine e (wie Emil) daraus könnte man eine 3 machen, denn eine 3 ist wie ein E. Und das kleine s (wie Siegfried) machen wir jetzt mal groß und ziehen einen senkrechten Strich durch. Schon haben wir ein $-Zeichen. Gerade Sonderzeichen machen ihr Passwort um ein vielfaches Stärker. Dafür bräuchte ein Computer,
So sieht dann ihr Passwort aus: 1hmg3P$a

Jetzt haben wir nur noch ein ganz kleines Problem um dieses Passwort als "sicher" zu bezeichnen. Es ist schlichtweg zu kurz. Es hat nur 8 Zeichen. Wenn Sie jetzt also noch 2-4 Zeichen ran hängen, dann noch eine weitere Stufe sicherer. Dabei sollten Sie bedenken, nicht 1234 oder eine Jahreszahl wie 1972 zu verwenden. Nehmen Sie die Postleitzahl ihrer Geschwister oder ihrer Arbeitsstelle. Dann haben wir sogar 13 Zeichen und alles lässt sich leicht merken.

So sieht dann ihr Passwort am Ende aus: 1hmg3P$a10117

Natürlich sollten Sie das jetzt nicht so übernehmen, sondern sich eigene Merksätze nehmen. Das kann etwas innerhalb der Familie sein, ein Lieblingszitat oder eine Zeile aus einem Lieblingssong. Auf der Website Sicherheit macht Schule können Sie ihr neues Passwort einmal testen.