Dienstag, 7. März 2017

Callcenter-Anrufe auf dem Smartphone abwehren

Das kennt doch sicherlich jeder von uns. Mehrmals am Tag klingelt das Smartphone und am anderen Ende ist jemand, der einem was verkaufen möchte. Richtig nervig wird es, wenn solch unerwünschten anrufe kommen, wenn man eigentlich entweder gerade seine Ruhe haben möchte, beim Autofahren ist oder, wie bei mir, beim Kunden Vor-Ort arbeitet. Doch mit ihrem Android Smartphone können Sie solche Anrufer in drei einfachen Schritten blockieren und ihr Smartphone stellt sich "tot".

Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung ist für das Modell Samsung Galaxy S7 / S7 edge mit Android 6 (Marshmallow) und Android 7 (Nougat). Andere Modelle könnten u.U. einen anderen Menüverlauf haben.

Schritt 1: Anrufliste anzeigen lassen
Tippen Sie auf Ihr Telefonsymbol und lassen Sie sich die Liste der letzten Anrufe anzeigen. Dort tippen Sie auf den jeweiligen Anruf, den Sie in Zukunft sperren möchten. Jetzt erhalten Sie die Details zu dem ausgewählten Anrufer (bei Android 7 Nougat müssen Sie zusätzlich auf die Schaltfläche Details tippen). Oben Rechts sehen Sie zwei Schaltflächen, dort klicken wir auf Mehr (bei Android 7 Nougat steht nicht Mehr, sondern sind 3 Punkte zu sehen auf welche Sie tippen).

Schritt 2: Bestimmen, was mit der Rufnummer passieren soll.
Jetzt sehen wir ein kleines Menü und können jetzt auf "Sperren/Entsperren einer Nummer" tippen. Bei Android 7 Nougat steht dort "Nummer blockieren".


Schritt 3: Anrufsperrung aktivieren.
Jetzt taucht ein kleines Fensterchen auf wo Sie auswählen können ob Anrufsperrung und/oder Nachrichtensperrung. Da uns nur die Anrufe stören, reicht es in unserem Fall aus, den Schalter Anrufsperrung zu aktivieren.

Von nun an herrscht Ruhe. Warum sperre ich eigentlich solche Anruf? Nun, im Grunde ist jeder froh, "mich" als Kunden zu haben aber auf der anderen Seite hat auch ein großer Konzern nichts zu verschenken. Diese Anrufe dienen einzig dem Zweck, dem Kunden längerfristig an seinen Vertrag zu binden. Solche Anrufe sind bei mir absolut zwecklos da ich die Meinung vertrete: Wenn ich etwas haben möchte, dann melde ich mich. Und zwar zu Zeiten, wo ich es für richtig und nötig erhalte.